Iris Kranz

Das Jahr 2009

31st Dezember 2009

Das Jahr 2009

posted in My Life |

Meine persönlichen Highlights des vergangenen Jahres:

Januar
Der Januar begann für mich recht turbulent und steht ganz im Zeichen meines Krankenhausaufenthaltes. Es begann am Abend des 4. Januar mit Schüttelfrost und Fieber und endete in der Nacht zum 8. Januar im Zentral-OP, Saal Nr. 3., bei erhöhtem Procalcitonin- und CRP-Wert von 400 mg/l. Die darauffolgende Nacht ist wohl die schlimmste meines Lebens, ich hätte nie für möglich gehalten dass es solche Schmerzen gibt, die einen kaum mehr atmen lassen und jede Bewegung inklusive Sprechen unmöglich machen. Mir läuft es jetzt noch eiskalt den Rücken herunter…
Ausserdem hatte ich im Januar meinen letzten Kurs und somit letzten offiziellen Tag an der Uni.

Februar
Im Februar drehte sich erstmal alles ums Lernen und meine letzten Klausuren, die da waren: Infektiologie, Psychiatrie, Allgemeinmedizin und Innere. So kam es, dass ich wieder viele Tage in der UB mit Verena verbrachte. Natürlich ließ es Verena sich nicht nehmen, mich an meinem Geburtstag zu überraschen. Morgens um 7 Uhr, stand ein Kuchen mit Kerzen auf unserem UB-Tischle und erwartete mich :-) Und pünktlich nach dem Training abends um 20.30 Uhr riefen meine Turnmädels mich gemeinsam aus der Halle in der UB auf dem Handy an um mir zu Gratulieren :-)
Ein paar Tage Erholung durfte ich mir dann Mitte Februar noch gönnen, bevor am 23.02. im Diakoniekrankenhaus das PJ startete.

März
Anfang März war ich mal wieder in meiner alten Soccerheimat, im Fass in Auggen. Dort fand ein kleines Turnier statt und es war total schön, alle alten Leute zu treffen. Im Anschluss waren wir noch im Circo Loco. War ein sehr lustiger und aufschlussreicher Abend…
Die ersten Sonnenstrahlen kommen raus und wir verbringen die ersten Tage im Garten.

April
Am 04. April waren Stefan und ich bei der Hochzeit von Markus und Angelika eingeladen. Statt fand das ganze in Berlin am Wannsee und war einfach traumhaft. Verbunden haben wir das ganze natürlich mit 5 Tagen Kulturaufenthalt in Berlin. Seitdem bin ich ausserdem begeisterte Sushi-Anhängerin.
Am 06. April haben wir das erste Mal so richtig im Garten bei schönem Wetter unter unserer neuen Pergola gegrillt.
Mit den Turnmädels gab es die erste lange Inliner-Tour und ich habe das erste Mal genäht.
Und wie in jedem Jahr, begann endlich nach dem Winter wieder die Saison in der Griestal-Strauße :-)
Nach fast auf den Tag genau 10 Jahren kommen die Nachwehen meiner Knie-OP (Kreuzbandriß) und ich muss für ein paar Tage an Gehstöcken laufen…

Mai
Am 1. Mai hatte ich meinen ersten Sonnenbrand! Wir haben natürlich im Garten gegrillt und uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Dazu gabs leckere selbstgemachte Mojitos!
Ich erlebe mein erstes sportliches Highlight des Jahres im Turnen. Mitte des Monats beginne ich von schwarz auf blond umzusatteln.
30. Mai, ich habe Nachtdienst in der Uniklinik und verfalle dem Twilightfieber…

Juni
Das Chirugie-Tertial nähert sich dem Ende und ich habe noch die Gelegenheit, eine Kopfplatzwunde zu nähen.
Los geht es dafür mit meinem Wahlfach, der Anästhesie.
Ich schau ab und zu bei den Eltern vorbei, um ein bisschen auf dem Klavier zu klimpern, nämlich Yirumas “River flows in you” und Carter Burwells “Bella’s Lullaby”.
Anita und ich haben einen sehr lustigen und unterhaltsamen Abend nach dem Arbeiten in der Strauße mit Franz und Thomas von der Kripo und Kollegen :-)
Die Handwerker legen bei uns am Haus los…

Juli
Schöne Abende auf dem ZMF verbracht.
Mein 2. sportliches Highlight im Turnen während meiner privaten Trainingseinheit mit der Heike :-)
Interessante und lehrreiche Tage in der Anästhesie der Uniklinik mit Johannes verbracht.
Linkin Park Konzert mit Chrischdel – war ein unvergessliches Erlebnis!

August
Wir verlieren am 01. August unser Ligaspiel, dafür gehen Enzo, Thilo, Stefan, Daniel und ich danach noch nach Gottenheim zur Maisfeldparty und haben riesen Spaß :-D
Ich verbringe fast jeden Feierabend am Moosweiher mit Buch und Decke bewaffnet und genieße den Sommer in vollen Zügen…
Am 07. und 08. August feiern wir in Ihringen 2 Tage lang auf die Landjugend ;-)
Die Straußenzeit neigt sich dem Ende…
21. August: PJ-Fest, ein voller Erfolg!!!
22. – 24. August: Inliner-Wochenende am Bodensee mit den Turnmädels. Dank unserer Kenter-Aktion mit versunkenem Kanu im Bodensee werden wir noch ewig eine wahnsinns Anekdote zum erzählen haben :-D
Völlig unerwartet und ungeplant erleben Chrischdel und ich einen ungeheuer unterhaltsamen Abend mit Dario, Tolgay, Tim, Jörg und Kirin im Légère und Great Räng Teng Teng.
28.-30. August: ROCK AM SEE!!! Die Party des Jahres – wir feiern mit Kasabian, Mando Diao, Marcus & Daniel, Ingo & Robert, Raphi aus der Schweiz, unserer jungen Zeltnachbartruppe und und und… es war einfach gigantisch! “Hey, das geht ab…!”

September
Meine letzte Woche in der Anästhesie :-( Es war sooo schön… abends hatten wir dann die Wahl, Weinfest Waltershofen oder Weinfest Bahlingen. Ich war ja für Waltershofen, aber wie das Schicksal so will, wurde ich von Karin und Chrischdel überstimmt und so fuhren wir ohne große Erwartungen aufs Hoselipsfest. Chrischdel rockt! Und wie wir es ja von ihr gewohnt sind, verliert sie mal wieder was… um es dann am nächsten Tag wieder zu finden. Nicht normal. 3 Tage Hoselipsfest mit Eddie & Dietmar (“…wir feiern die ganze Nacht!”), Steven Bailey, jede Menge Fox und eine unvergesslich lustige Heimfahrt mit den Achkarrern :-)
Meine letztes Tertial in der Inneren beginnt.
Ich beiße beim Miesmuscheln essen – ich kann es kaum glauben – auf eine echte Perle :-)

Oktober
Die Kickersaison neigt sich dem Ende entgegen und ich gebe zu – wir waren überirdisch schlecht dieses Jahr…
Ich bin glücklicher Abonnent der Badischen Zeitung, ab sofort versüßt sie mir den morgendlichen Kaffee.
Wir verbringen einige Abende im coucou. Ich bin ziemlich rastlos und weiß nicht wohin mit meiner Energie. Gebremst werde ich im Training, als ich mir den Ellenbogen beim FlickFlack verdrehe…
Die Schweinegrippe ist in aller Munde und jeder fragt sich, impfen oder nicht???
Meine erste Lumbalpunktion.

November
Der November beginnt mit einem beinahe-Nervenzusammenbruch, als nach 5 Stunden fleißigen Arbeitens an meiner Doktorarbeit, Word abstürzt…
Wir entdecken ein süßes, kleines Restaurant mit laotischer Küche.
14. November: wir fahren nach Stuttgart in die Porschearena zum DTB-Pokal. Die Heimfahrt wird unbeschreiblich…
“Aber du und dein Duft, das ist wie eine Droge für mich… wie meine ganz persönliche Droge” – New Moon kommt in die Kinos!
Unterwegs mit den Vulkanspänglern in Seefelden, ihr wart klasse, hatte sehr viel Spaß!
Ein Hauch von Frühlingsgefühlen mit Antipasti und Rioja…

Dezember
Gleich 3 Weihnachtsfeiern warten auf mich in der ersten Woche. Ein unbeschreiblicher Abend auf Weihnachtsmarkt & Sofa, sowie Chrischdels 31. Geburtstag im Heuboden mit den Schweizer Jungs und den Achkarrern – das war ein Abend, hola!
Wir machen neue Bekanntschaft mit Volker aus Köln und erleben einen glücklichen Abend im McDonalds :-)
Einige Nachtdienste standen diesen Monat noch für mich an.
John Frusciante verlässt die Red Hot Chili Peppers – ich bin sprachlos.
Die Mutter macht sich bereits Gedanken zum nächsten Festival-Sommer :-D
Meine Zeit im Diakoniekrankenhaus ist zu Ende:-( Danke für ein erlebnisreiches und aufregendes praktisches Jahr!
Weihnachten: ich will einfach nur sagen, wundervoll.
Silvester: während Chrischdel heute in London am abfeiern ist, bereiten wir alles für den heutigen Abend vor: es wird gerockt!

Das Leben gleicht einer Reise, Silvester einem Meilenstein.
Theodor Fontane, (1819 – 1898)

There are currently 5 responses to “Das Jahr 2009”

Why not let us know what you think by adding your own comment! Your opinion is as valid as anyone elses, so come on... let us know what you think.

  • 1 On Januar 1st, 2010, Volker said:

    Erst mal ein frohes neue Jahr! Alles Gute für dich und deine Lieben!
    Aber ich bin schwer traurig, über das was hier passiert! Immer gute Anreden, aber keine Chance meine Musik zu präsentieren. Cd’s immmer noch nicht da? Dann liegen sie wohl in der Leichenkammer vom Krankenhaus! Mit viel Liebe aufgenommen und abgeschickt! Und nicht angekommen! Grausam! Zitiere jetzt einen Text vom ersten Lied (deiner CD). Schöner gehts nicht. Traurig, aber wunderschön!

  • 2 On Januar 1st, 2010, Volker said:

    Only love makes killing time so cruel,
    the hours come and you drag them round with you,
    when she is gone, the whole hang dark house aches,
    and you hum hum along to the sound of heartbreaks, you think you hear in every song, but only love will make you wait so long.
    For the little gifts that keep you holding on. A scribbled ring around the town she’s staying in. The little dent in the bed you`re laying in, the heady scent she leaves on you, but only love makes killing time so cruel!
    So many things that you must get round to, a dripping tap, a month’s mail to sort through, if you could just get you mind to clear,
    but it’s only love and it keeps you waiting here.

    Mit musikalischer Untermalung klingt es noch tausendmal besser! Aber du lässt mich ja nicht…….

  • 3 On Januar 1st, 2010, Volker said:

    Abgesehen von den 150 Rechtschreibfehlern, die ich grad festgestellt hab, 1A Song! Aber das ist auch hier sowas von egal. Es geht um die Nachricht. Und die ist so gut, wie sie besser nicht sein kann!

  • 4 On Januar 1st, 2010, Iris Kranz said:

    Hey Volker, schön von dir zu hören. Ich wünsche dir auch einen guten Start ins neue Jahr! Wow, der Text ist großartig. Die CDs sind diese Woche angekommen, habe ne Nachricht von der Klinik erhalten und werde wahrscheinlich später hinfahren und sie abholen. Ich bin gespannt auf die musikalische Untermalung :-)

  • 5 On Januar 3rd, 2010, Volker said:

    Das ist mal ‘ne gute Nachricht. Guts Nächtle

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.